In Hoffnungsthal feiern wir am Karnevalssonntag, dem 15. Februar 2026, unseren traditionellen Karnevalszug. Der Zug startet um 11:30 Uhr und schlängelt sich durch die Hauptstraße, beginnend an der bft-Tankstelle und endet am Restaurant Fachwerk.
Eine Veranstaltung für die ganze Familie!
Unser Karnevalszug ist besonders für Familien mit kleinen Kindern ein Muss! Die fröhliche Atmosphäre im Dorf, die bunten Kostüme und die vielen KiTas, die Grundschule sowie Sportvereine und Freundesgruppen, die mit dabei sind, machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die kleinen Besucher strahlen, wenn sie mit vollen Tüten nach Hause gehen – ein Bild, das jedes Jahr aufs Neue verzaubert.
Tradition und Brauchtum in Hoffnungsthal
Der Karnevalszug in Hoffnungsthal hat eine lange Tradition, die bis in die 70er Jahre zurückreicht. Wir legen großen Wert darauf, diese Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Generationen einzubeziehen. Mit dem Kinderdreigestirn, Karnevalsgesellschaften, Fußgruppen und Musik- und Spielmannszügen wird es ein farbenfroher und musikalischer Zug durch unser Dorf.
Wichtige Verkehrsinformationen
Bitte beachtet, dass die Ortsdurchfahrt von 11:00 bis 13:00 Uhr in alle Richtungen gesperrt ist. Auch die Umfahrung des Ortskerns über die Rotdornallee und Volberg ist nicht möglich. Aus Rösrath kommend ist eine weitläufige Umfahrung des Ortes über die Rotdornallee und die Hofferhofer Str. über die Berge möglich.
Wir bitten um Euer Verständnis und freuen uns darauf, Euch bei schönem Wetter zu begrüßen!
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Wir freuen uns auf Euren Besuch und darauf, gemeinsam in die Karnevalsstimmung einzutauchen. Lasst uns gemeinsam "Hoffnungsthal Alaaf" rufen und den Tag mit Musik, Tanz und viel Freude genießen!
Der vom Ortsring Hoffnungsthal e.V. organisierte kleine, liebenswerte Karnevalszug startet immer am Karnevalssonntag um 11.30 Uhr. Dann schlängelt er sich vom Startpunkt in Höhe der Kreuzung Hauptstraße/Rotdornallee/Volberger Straße und Am Hammer entlang der Hauptstraße bis zum Ziel am Restaurant Fachwerk, wo sich der Zug auflöst. Die Aufstellung der Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer erfolgt in den Straßen Am Hammer und Gebrüder-Reusch-Straße.
Die Stimmung am Zugweg und im Zug ist bei Wind und Wetter fantastisch, die Zuschauerinnen und Zuschauer schätzen die familiäre Atmosphäre im Zentrum von Hoffnungsthal. Viele KiTas, die Grundschule, Freundesgruppen und Vereine sind mit am Start. Besonders zu empfehlen ist der Besuch des Zuges daher auch für Familien mit kleinen Kindern. Das Strahlen in den Augen der Kleinsten, wenn sie hinterher mit vollen Tüten nach Hause gehen, ist sicher.
Seine Anfänge hatte der Hoffnungsthaler Karnevalszug bereits 1975.
Die Haupt-Organisatorin des Zuges ist Ute Wendeler, die von 2008 bis 2013 1. Vorsitzende des Ortsrings war und seitdem immer noch als Beisitzerin aktiv ist.
Kontakt:
Ute Wendeler
Tel. 0178-2826604
Mail: ute.wendeler@gmx.de